Mediation ist
 |
Vermittlung in Konflikten
|
Mediation ist
 |
ein außergerichtlicher Weg, Konflikte
eigenverantwortlich,
einvernehmlich und
verbindlich zu regeln. |
Als Mediatorin unterstütze ich Konfliktpartner:
 |
 |
 |
eine konstruktive Kommunikationsbasis zu finden |
 |
 |
eigene Anliegen zu benennen |
 |
 |
bei der gegenseitigen Verständigung |
 |
 |
individuelle, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln |
 |
 |
tragfähige, faire Vereinbarungen zu treffen, die den |
|
 |
beiderseitigen Bedürfnissen und Interessen
gerecht werden. |
|
Mediation wird gewählt bei Konflikten:
 |
in der Familie
bei Trennung und Scheidung
zwischen Paaren
unter Erben
in der Schule
in der Wirtschaft und Arbeitswelt
und anderen Bereichen |
Mediation –
 |
die Alternative bei Konflikten |
|
|
|